Dezember 2013
Alle Steuerzahler
Erbrecht: Zum Erben benötigt man nicht zwingend einen ErbscheinAlle Steuerzahler
ELSTER nun auch ohne Java möglichVermieter
Steuerliche Behandlung des Nießbrauchs und anderer NutzungsrechteKapitalanleger
Nicht jedes Näheverhältnis schließt günstige Zinsbesteuerung ausFreiberufler und Gewerbetreibende
Zur Anerkennung eines Arbeitsverhältnisses zwischen nahen AngehörigenFreiberufler und Gewerbetreibende
Künstlersozialabgabe steigt im nächsten Jahr auf 5,2 % anGesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Jahresabschluss: Zur Offenlegung und Reform des OrdnungsgeldverfahrensUmsatzsteuerzahler
Verwaltung beseitigt Unsicherheiten bei neuen RechnungsanforderungenArbeitgeber
Betriebsveranstaltung: Neue Regeln zur Ermittlung der 110 EUR-FreigrenzeArbeitgeber
Neue Sachbezugswerte für das Jahr 2014Arbeitgeber
Kein Sozialausgleich im Jahr 2014Arbeitnehmer
Merkblatt für die optimale Steuerklassenwahl 2014Arbeitnehmer
Dank und gute Wünsche müssen nicht ins ArbeitszeugnisAbschließende Hinweise
Verkehrsrechtliche Fahrzeugeinstufung ist für die Kfz-Steuer nicht bindendAbschließende Hinweise
Verdreifachung der Selbstanzeigen in NRWAbschließende Hinweise
VerzugszinsenAbschließende Hinweise
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 12/2013November 2013
Alle Steuerzahler
Lastenfreier Verkauf eines zuvor erbbaurechtsbelasteten GrundstücksAlle Steuerzahler
Schornsteinfeger-Rechnung: Keine Steuerermäßigung bei BarzahlungVermieter
Kosten für die Erbauseinandersetzung erhöhen das AbschreibungspotenzialKapitalanleger
Silbermünzen werden ab 2014 teurerFreiberufler und Gewerbetreibende
Zum Abflusszeitpunkt von Betriebsausgaben bei Zahlung per KreditkarteFreiberufler und Gewerbetreibende
Dokumentation der Verrechnungspreise ist unionsrechtskonformGesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Unbestimmte Regelungen zur Kürzung des Tantiemeanspruchs vermeidenGesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Handelsregistereintragung: Firmierung „23 GmbH“ ist unzulässigPersonengesellschaften und deren Gesellschafter
Grunderwerbsteuer auslösende Änderung des GesellschafterbestandsUmsatzsteuerzahler
Neue Nachweispflichten für EU-Lieferungen erst ab 1.1.2014 verbindlichUmsatzsteuerzahler
Vorsteuer: Zur Schätzungsbefugnis bei Verlust der OriginalrechnungenArbeitgeber
Reisekostenreform: Umfangreiches Einführungsschreiben veröffentlichtArbeitnehmer
Doppelte Haushaltsführung: Zweitwohnung nahe dem FamilienwohnsitzAbschließende Hinweise
Abgrenzung zwischen Grundvermögen und BetriebsvorrichtungenAbschließende Hinweise
VerzugszinsenAbschließende Hinweise
Steuertermine im Monat November 2013Oktober 2013
Alle Steuerzahler
Medikamente für die Hausapotheke nur mit ärztlicher Verordnung absetzbarAlle Steuerzahler
Grundstücksbewertung: Gutachterkosten sind NachlassverbindlichkeitenAlle Steuerzahler
Unterhaltsaufwendungen: Hausgrundstück ist kein schädliches VermögenVermieter
Ferienwohnung: Überschussprognose auch bei nur geplanter EigennutzungVermieter
Aufwendungen für die Dachsanierung als nachträgliche HerstellungskostenKapitalanleger
Abgeltungsteuer: Gewinne aus Genussrechten haben BestandsschutzFreiberufler und Gewerbetreibende
Steuerzahlerfreundliches Urteil zum Zinslauf beim InvestitionsabzugsbetragFreiberufler und Gewerbetreibende
Finanzverwaltung veröffentlicht Richtsatzsammlung 2012Freiberufler und Gewerbetreibende
Warnung vor rechnungsähnlichen Schreiben nach der RegistereintragungFreiberufler und Gewerbetreibende
Werbeprospekt: Firma und Anschrift müssen richtig mitgeteilt werdenGesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
IHK-Beitrag auch für Unternehmergesellschaften (haftungsbeschränkt)Umsatzsteuerzahler
Leasing: Minderwertausgleich unterliegt nicht der UmsatzsteuerUmsatzsteuerzahler
Berufsbetreuer: Betreuungsleistungen sind umsatzsteuerfreiArbeitgeber
Lohnsteuer: Vereinfachte Nachweise bei Ausbildungsbeginn in 2013Arbeitgeber
Auslandsentsendung: Höhere Kaufkraftzuschläge seit 1.7.2013Arbeitnehmer
Vom Arbeitgeber übernommene Beiträge für den Golfclub sind ArbeitslohnArbeitnehmer
Verpflegungsmehraufwand: Auch bei Leiharbeitnehmern nur für drei MonateAbschließende Hinweise
Neue Dienstanweisung zum KindergeldAbschließende Hinweise
VerzugszinsenAbschließende Hinweise
Steuertermine im Monat Oktober 2013September 2013
Alle Steuerzahler
Positive Rechtsprechung zum Begriff der erstmaligen BerufsausbildungAlle Steuerzahler
Ist die zumutbare Eigenbelastung bei Krankheitskosten rechtmäßig?Vermieter
Können Maklerkosten Einkünfte aus anderen Vermietungsobjekten mindern?Vermieter
Zur Einkünfteerzielungsabsicht bei Übernahme des MietvertragsKapitalanleger
Keine Abgeltungsteuer beim Verkauf von BitcoinsFreiberufler und Gewerbetreibende
Initiative „Deutschland rundet auf“: Behandlung der gespendeten BeträgeFreiberufler und Gewerbetreibende
Rücklagen: Zur Höchstgrenze beim Verkauf von KapitalgesellschaftsanteilenFreiberufler und Gewerbetreibende
Ergebnis der Betriebsprüfung 2012: 19 Mrd. EUR MehreinnahmenGesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Betriebsunterbrechungsversicherung: Sind die Prämien Betriebsausgaben?Personengesellschaften und deren Gesellschafter
Vertragspartner: Wer handelt rechtswirksam für eine GbR?Umsatzsteuerzahler
Kein Vorsteuerabzug aus StrafverteidigungskostenArbeitgeber
Firmenwagen: Ein-Prozent-Regelung auch ohne tatsächliche PrivatnutzungArbeitnehmer
Entfernungspauschale für Familienheimfahrten auch ohne eigene KostenArbeitnehmer
Arbeitnehmererfindung: Vergütung ist kein begünstigter ArbeitslohnAbschließende Hinweise
Gefälschte E-Mails im Namen des Bundeszentralamts für Steuern im UmlaufAbschließende Hinweise
VerzugszinsenAbschließende Hinweise
Steuertermine im Monat September 2013August 2013
Alle Steuerzahler
Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz bringt zahlreiche SteueränderungenAlle Steuerzahler
Eingetragenen Lebenspartnerschaften steht Ehegattensplitting zuAlle Steuerzahler
Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Hochwasser-OpferVermieter
Behandlung von Abschlussgebühren für BausparverträgeFreiberufler und Gewerbetreibende
Investitionsabzugsbetrag: Aufstockung in Folgejahren möglich?Freiberufler und Gewerbetreibende
Buchhaltungsprogramm muss nicht WinIDEA-fähig seinFreiberufler und Gewerbetreibende
Authentifizierung: Übergangsregelung läuft Ende August ausGesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Endgültige Verluste im EU-Ausland sind im Inland absetzbarUmsatzsteuerzahler
Keine Dauerfristverlängerung bei anhängigem StrafverfahrenUmsatzsteuerzahler
Rückgängigmachung der Option führt zum Verlust des VorsteuerabzugsUmsatzsteuerzahler
Umsatzsteuerliche Auswirkungen durch den EU-Beitritt KroatiensArbeitgeber
Freiwillige Lohnzahlungen: Steuerzahlerfreundliche VerwaltungssichtweiseArbeitgeber
Vereinfachung bei der Besteuerung von ReisekostenvergütungenArbeitnehmer
Blockmodell: Keine Versorgungsbezüge während der FreistellungsphaseArbeitnehmer
Pendlerpauschale: Zur offensichtlich verkehrsgünstigeren UmwegstreckeAbschließende Hinweise
Umfangreicher Fragen-Antworten-Katalog zu Minijobs in PrivathaushaltenAbschließende Hinweise
Reisezeit: Ihr Weg durch den ZollAbschließende Hinweise
VerzugszinsenAbschließende Hinweise
Steuertermine im Monat August 2013Juli 2013
Alle Steuerzahler
Außergewöhnliche Kfz-Kosten neben der Entfernungspauschale absetzbar?Alle Steuerzahler
Grunderwerbsteuer: Herabsetzung bei Übernahme der ErwerbsnebenkostenAlle Steuerzahler
Zur Haushaltszugehörigkeit beim Entlastungsbetrag für AlleinerziehendeAlle Steuerzahler
Steuerermäßigung für Dichtheitsprüfungen von Abwasserleitungen?Vermieter
Werbungskosten auch bei veruntreuter InstandhaltungsrücklageKapitalanleger
Antrag auf Günstigerprüfung auch noch nachträglich möglich?Freiberufler und Gewerbetreibende
Verpflegungsmehraufwand: Zur Dreimonatsfrist bei AuswärtstätigkeitenFreiberufler und Gewerbetreibende
Zur Ordnungsmäßigkeit eines elektronischen FahrtenbuchsGesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
FG Münster bestätigt: Kein Arbeitslohn durch Gutschrift auf ZeitwertkontoUmsatzsteuerzahler
Vorsteuerabzug: Neues zur Rückwirkung von RechnungsberichtigungenUmsatzsteuerzahler
Aufteilung der Bemessungsgrundlage bei Sparmenüs zum PauschalpreisArbeitgeber
Verwaltungsschreiben zur Behandlung von Zuzahlungen zum FirmenwagenArbeitgeber
Übersicht über die Zahlen zur Lohnsteuer 2013Arbeitgeber
Lohnsteuerliche Behandlung von bundesweiten SchulprojektenArbeitnehmer
Häusliches Arbeitszimmer: Kosten trotz Poolarbeitsplatz abzugsfähigAbschließende Hinweise
Checkliste zur SEPA-EinführungAbschließende Hinweise
VerzugszinsenAbschließende Hinweise
Steuertermine im Monat Juli 2013Juni 2013
Alle Steuerzahler
Ehescheidung: Gerichts- und Anwaltskosten insgesamt steuerbegünstigt?Alle Steuerzahler
Verspätete Steuererklärung bei Rentnern: Zinserlass aus Billigkeitsgründen?Vermieter
Untervermietung von Räumen: Werbungskosten auch für LeerstandszeitenKapitalanleger
Wertpapierverluste: Verkaufspreis muss Transaktionskosten übersteigenFreiberufler und Gewerbetreibende
Fahrtkosten: Selbstständige können maximal eine Betriebsstätte habenFreiberufler und Gewerbetreibende
Herstellungskosten-Untergrenze: Steuerliches Wahlrecht gilt vorerst weiterFreiberufler und Gewerbetreibende
Künstlersozialabgabe bei Aufträgen an eine offene Handelsgesellschaft?Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Gesetzgebung: Reform des handelsrechtlichen Ordnungsgelds geplantUmsatzsteuerzahler
Verwaltungsschreiben zur Umsatzbesteuerung von Speisen und GetränkenArbeitgeber
ELStAM-Verfahren: Aktuelle Abfrageprobleme in bestimmten FällenArbeitgeber
Lohnsteuer: Mitversicherte Krankenhausärzte in der BetriebshaftpflichtArbeitnehmer
Doppelte Haushaltsführung: Eigener Hausstand von Kindern im ElternhausArbeitnehmer
Arbeitszimmer: Voller Werbungskostenabzug bei anderem ArbeitsplatzAbschließende Hinweise
Schwerbehindertenausweis als PlastikkarteAbschließende Hinweise
VerzugszinsenAbschließende Hinweise
Steuertermine im Monat Juni 2013Mai 2013
Alle Steuerzahler
Firmenwagenbesteuerung: Bruttolistenneupreis nicht zu beanstandenAlle Steuerzahler
Gefälschte E-Mails im Namen des Finanzministeriums NRW im UmlaufVermieter
BMF-Schreiben zum Schuldzinsenabzug nach Verkauf der MietimmobilieVermieter
Enge Voraussetzungen für Absetzungen für außergewöhnliche AbnutzungKapitalanleger
Grunderwerbsteuer: Schleswig-Holstein plant Erhöhung auf 6,5 %Freiberufler und Gewerbetreibende
Existenzgründer: Meistergründungsprämie NRW ist steuerpflichtigFreiberufler und Gewerbetreibende
Fehlerhafter Bilanzansatz: Aufgabe des subjektiven FehlerbegriffsGesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Streubesitzdividenden: Bundesrat stimmt genereller Steuerpflicht zuUmsatzsteuerzahler
Steuerfreie EU-Lieferungen: Neue Gelangensbestätigung gilt ab 1.10.2013Umsatzsteuerzahler
Ehrenamt: Verschärfende Neuregelung zur Steuerbefreiung gelockertUmsatzsteuerzahler
Irreführende Angebote auf kostenpflichtige Registrierung von USt-IdNrn.Arbeitgeber
Betriebsveranstaltung: 110 EUR-Grenze zumindest in 2007 noch akzeptabelArbeitgeber
Entgeltbescheinigungsverordnung tritt am 1.7.2013 in KraftArbeitnehmer
Doppelte Haushaltsführung: Auch Garagenkosten können absetzbar seinArbeitnehmer
Kein häusliches Arbeitszimmer für Universitäts-ProfessorAbschließende Hinweise
Steuertipps für Menschen mit einer Behinderung und für RuheständlerAbschließende Hinweise
VerzugszinsenAbschließende Hinweise
Steuertermine im Monat Mai 2013April 2013
Alle Steuerzahler
Gesetzgebung: Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale werden erhöhtAlle Steuerzahler
Kontenabrufverfahren nun auch durch Gerichtsvollzieher möglichVermieter
Anschaffungsnahe Herstellungskosten: 15 %-Grenze gilt für das GebäudeVermieter
Zur Einkünfteerzielungsabsicht bei langjährigem WohnungsleerstandKapitalanleger
Abgeltungsteuer: Abzug der Werbungskosten in Ausnahmefällen möglichFreiberufler und Gewerbetreibende
Generationennachfolge: Notarkosten bei Betriebsübertragung abzugsfähig?Freiberufler und Gewerbetreibende
Häusliches Arbeitszimmer muss nicht typisch büromäßig ausgestattet seinGesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
UG (haftungsbeschränkt): Persönliche Haftung bei unrichtiger FirmierungGesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Zur Versicherung des GmbH-Geschäftsführers bei der BestellungUmsatzsteuerzahler
Wettbewerbsverbot als Umsatz einer Geschäftsveräußerung nicht steuerbarUmsatzsteuerzahler
Werklieferung oder Werkleistung? Die Finanzverwaltung nimmt StellungArbeitgeber
Job-Ticket als Jahreskarte: Geldwerter Vorteil bereits im AusgabezeitpunktArbeitgeber
Aktienoptionsrechte: Zum Zuflusszeitpunkt bei der Übertragung auf DritteArbeitnehmer
Doppelte Haushaltsführung: Verpflegungspauschale in WegverlegungsfällenAbschließende Hinweise
Verwaltung veröffentlicht Merkblatt zum Kindergeld 2013Abschließende Hinweise
VerzugszinsenAbschließende Hinweise
Steuertermine im Monat April 2013März 2013
Alle Steuerzahler
Bundesrat stimmt höherem Grundfreibetrag und Reisekostenreform zuAlle Steuerzahler
Steuerermäßigung auch beim nachträglichen Einbau eines KachelofensAlle Steuerzahler
Erstattete Praxisgebühr mindert Sonderausgaben nichtVermieter
Pachteinnahmen: Zum Zuflusszeitpunkt von HotelgutscheinenKapitalanleger
Abgeltungsteuer: Altverluste regelmäßig nur noch in 2013 verrechenbarFreiberufler und Gewerbetreibende
Anscheinsbeweis: Keine Privatnutzung bei gleichwertigem Privat-PkwFreiberufler und Gewerbetreibende
Pokergewinne: Revision zur Frage der Steuerbarkeit anhängigGesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Sanierungsklausel: Deutschland hat Nichtigkeitsklage zu spät erhobenGesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Kleinstkapitalgesellschaften: Zur Hinterlegung von JahresabschlüssenPersonengesellschaften und deren Gesellschafter
Geringe Komplementärvergütung: Keine Schenkung an KG-GesellschafterUmsatzsteuerzahler
Keine Umsatzsteuerbefreiung für YogakurseArbeitgeber
ELStAM: Finanzverwaltung präsentiert neue PraxishilfenArbeitnehmer
Unfallschaden ist ohne Reparatur nur begrenzt absetzbarArbeitnehmer
Finanzverwaltung aktualisiert ihr Schreiben zur EntfernungspauschaleAbschließende Hinweise
Für Eltern: Kindergeldanspruch auch für verheiratete KinderAbschließende Hinweise
VerzugszinsenAbschließende Hinweise
Steuertermine im Monat März 2013Februar 2013
Alle Steuerzahler
Steuervereinfachungsgesetz 2013: Die Pläne im ÜberblickAlle Steuerzahler
Authentifizierung: Schonfrist bis zum 31.8.2013Vermieter
Schuldzinsen auch nach Wegfall der Einkünfteerzielungsabsicht absetzbar?Vermieter
Instandhaltungsrücklage: Zahlungen nicht sofort abzugsfähigKapitalanleger
Altersvorsorgeverträge: 5-jährige Verteilung der Abschlusskosten rechtensFreiberufler und Gewerbetreibende
Vereinfachte Rechnungslegung für Kleinstkapitalgesellschaften möglichFreiberufler und Gewerbetreibende
Betriebliche Fotovoltaikanlage ist ein eigenständiger GewerbebetriebGesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Verwaltungsschreiben zur Probezeit vor Zusage einer PensionszusageUmsatzsteuerzahler
Ermittlung der Bemessungsgrundlage beim Verkauf von SparmenüsUmsatzsteuerzahler
Freihafen Hamburg wurde zum 1.1.2013 aufgehobenArbeitgeber
Sachzuwendungen: Keine Pauschalsteuer bei Aufmerksamkeiten an DritteArbeitgeber
Insolvenzgeldumlage steigt auf 0,15 ProzentArbeitnehmer
Private Telefonkosten bei längerer Auswärtstätigkeit abzugsfähigArbeitnehmer
Vereinfachter Nachweis von Reisekosten bei Lkw-FahrernArbeitnehmer
Ehegatten: Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2013Abschließende Hinweise
Minijob-Zentrale bietet kostenlose Hotline zur Minijob-Neuregelung anAbschließende Hinweise
VerzugszinsenAbschließende Hinweise
Steuertermine im Monat Februar 2013Januar 2013